Wie an einer Perlenschnur reihen sich die wichtigen Plätze der Altstadt, sowie die zwei neuen Plätze entlang der verlängerten Fußgängerzone auf.
Ein Turm markiert den Kreuzungspunkt der Karlstraße mit der verlängerten Fussgängerzone. Hier bildet der neue Karlsplatz den zentralen Verknüpfungspunkt zwischen Altstadt und City Nord und verbindet alle Verkehrsarten miteinander. Direkt angelagert vereint das neue Drehkreuz ZOB alle Buslinien mit der zentralen Tiefgarage und der Haltestelle der Stadtbahn unter einem Dach. Der Bahnhof wird in das denkmalgeschützte Gebäude verlagert und rückt so unmittelbar an die Fußgängerachse heran.
Die städtebauliche Struktur vernetzt die angrenzenden Quartiere und ermöglicht gleichzeitig die etappenweise Realisierung der schalltechnisch abgeschirmten Baufelder. Verschiedene Maßnahmen wie der Bypass um die City Nord herum ermöglichen den Rückbau der Karlstrasse zu einer zweispurigen Gemeindestraße und lassen Altstadt und City Nord weiter zusammenwachsen.